Binz auf Rügen erleben!
Entdecken Sie das Ostseebad Binz!
Binz: Sehenswürdigkeiten, Erholung und Natur
Die größte Insel Deutschlands ist der ideale Ort für eine kleine oder große Auszeit. Neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten überrascht sie ihre Gäste mit einem sinnlichen Angebot und bietet für Augen, Ohren, Gaumen, Hände und Nase eine Welt, die es zu entdecken gilt.
Auf die Gäste warten, ganz abgesehen von der sauberen Seeluft, blaue Wellen, geschichtsträchtige Kreidefelsen und grüne Wipfel. Ihnen begegnen hier nicht nur sehenswerte Schlösser und Wanderpfade, Sie können in jeder Hinsicht aus dem Vollen schöpfen.
Eingebettet in die UNESCO-Naturschutzgebiete gibt es neben der traumhaften Kulisse der Natur rund um die Insel für Gäste jeden Alters viel zu entdecken.
Die Insel und ihre Sehenswürdigkeiten eignen sich für Familien mit Kindern genauso wie für Menschen, die einfach nur Entschleunigung und Ruhe suchen.
Ein besonders schöner Ort der Insel ist Binz. An der Prorer Wiek gelegen ist das Ostseebad zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Der Charme des traditionsreichen Badeortes verliert auch im Winter nicht an Überzeugungskraft, wenn es um Erholung und gemütliche Stunden geht.
Unterkommen können Sie in einer unserer Ferienwohnungen in Binz oder in den Hotels der Region.
Fischbrötchen, Bar & Restaurant
Einkaufen & Shopping
Strand & Wellness
Arzt, Apotheke & Auto
Sehenswertes & Ausflüge
Für den kleinen und den großen Hunger
Restaurants, Fischbrötchen und Snacks
Wo soll es denn heute hingehen?
Zu Fuß erreichen Sie die vielen Restaurants, die Sie kulinarisch verwöhnen wollen. Das ist ohne Probleme möglich, egal, welche Geschmacksrichtungen Sie besonders mögen oder wie alt Sie sind.
Vom Burger bis zum edlen Italiener und vom Fischbrötchen bis zur Hotelbar können Sie sicher sein, dass Sie nicht nur satt und zufrieden, sondern auch von der Auswahl und Qualität der Speisen begeistert sein werden.
Einmal fangfrisch bitte!
Gastronomen der Insel achten auf frischen Fisch, knackige Salate und zaubern immer wieder kleine Köstlichkeiten für Gaumen oder Kehle aus dem Hut. Die Überraschungen gibt es auch nicht nur für Erwachsene, auch die kleineren Gäste werden ernst genommen und liebevoll umsorgt. Denn eins wissen die Gastronomen in Binz: Essen hält bekanntlich Leib und Seele zusammen und so ist auf der Insel Rügen auch gut für die kulinarischen Wünsche seiner Bewohner und Gäste gesorgt.
Frühstück in Binz
Beginnen Sie den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück. Dafür warten schon Bäcker Peters, die Villa Salve oder auch bei Junge die Bäckerei auf Sie. Aus handwerklich bestens geschulten Händen erwarten Sie leckere Brötchen mit und ohne regionalen Bienenhonig oder auch Törtchen, Obst und all das, was Sie sich für ein Genießer-Frühstück vorstellen.
Deutsche Küche im freustil
Nach dem Baden oder Besuchen der vielen Sehenswürdigkeiten haben Sie sicher auch mittags einen kleinen Hunger. Wenn Sie die deutsche Küche schätzen, probieren Sie gern das freustil aus. Hier sind Freude am Essen und Stil Programm des Hauses. Es selbst sagt von sich „Beste Zutaten der Saison, ein oder zwei Messerspitzen Kreativität vermengt mit herzerfrischender Gastfreundschaft. Das Ganze knackfrisch mit einem Lächeln serviert: guten Appetit.“ Besser kann man es nicht sagen.
Pizza und Pasta im Restaurant Diavolo
Wer am Abend nicht in seiner Ferienwohnung in Binz kochen möchte und Lust auf mediterraner Küche hat, für das Diavolo vielleicht das Richtige. An der Strandpromenade warten klassische Pizza und Pasta zu moderaten Preisen auf Sie und für alle Naschkatzen die beliebten Desserts.
Mahlzeit mit Meerblick
Natürlich gibt es auch Fischgerichte, aber alles andere an leckeren Gerichten ist hier ebenfalls zu finden im Restaurant Filou. In der urigen Atmosphäre mit Meerblick eines familiengeführten Hauses können Sie hier Ihr Essen genießen, von Scampis bis zum Steak kommt hier jeder auf seine Kosten.
Das Fischmarkt Restaurant
Das Fischmarkt Restaurant verwöhnt Sie mit fangfrischem Fisch und inseltypischen Gerichten. Die Sonnenterrasse des 4-Sterne-Hotels ermöglicht Ihnen nicht nur gut zu essen, sondern auch einen direkten Blick auf die Seebrücke und die bekannten Kreidefelsen.
Fischbrötchen der Fischräucherei Kuse
Soll es eher etwas bodenständiger und ein Fischbrötchen auf die Hand sein, bietet sich als Anlaufpunkt die Fischräucherei Kuse an. Frisch aus dem Buchenholz-Rauch kommen hier die Fische ins Brötchen oder werden mit selbstgemachten Salaten getoppt. Der Familienbetrieb in der zweiten Generation bietet Ihnen Aale, Forellen, Lachsforellen, Saiblinge, Makrelen, Butterfisch, Schwarzen Heilbutt, Lachs- Kotelett und Stremel-Lachs an. Ab Ende Mai wird das reichhaltige Angebot noch um Bücklingsfilet, Butt, Ostseedorsch aus der Ostsee und ungeräuchertes Matjesfilet ergänzt.
Burger im Peter Pane
Mögen Sie oder Ihre Familie keinen Fisch wäre der Burger-Grill Peter Pane die Alternative. Das geht ja eigentlich immer und hier besonders. Einzigartige Soßen zusammen mit täglich pflückfrischen Zutaten sind das Beiwerk der leckeren gegrillten Scheiben aus 100% Rindfleisch oder Huhn oder seinen veganen und vegetarischen Variationen.
Kaffee und Kuchen im Torteneck
Auch der Nachmittag ist eine gute Zeit einmal gemütlich Rast zu machen. Eine gute Tasse Kaffee und eine genießerische Auswahl an Torten bekommen Sie im Torteneck direkt an der Hauptstraße. Das Café wurde auch von der Zeitschrift „Feinschmecker“ ausgezeichnet und zählt nun zu den besten Cafés Deutschlands.
Eiskreationen und Süßes in Binz
Gleich daneben bekommen Sie als Nachtisch einen kühlen Eisbecher bei Rialto. Bei der Anzahl der Eiskreationen und Shakes sind Sie heil froh, dass noch etwas Platz in Ihrem Bauch ist und es möglicherweise nur ein leckeres Fischbrötchen zum Mittag war. Auch für die Kinder ist die große Auswahl an Leckereien immer etwas Besonders. Ein schönes Softeis für den Weg nach Hause oder zurück ans Meer bekommen Sie in Eriks Waffelstube. Die eigentlichen Highlights des kleinen Ladens sind aber seine Mandel-Waffel-Kreationen und Crêpes mit Nutella, Früchten oder Vanilleeis. Sie sind stadtbekannt und wer hier einmal war, kommt immer wieder.
Drinks, Bars und Live-Musik in Binz
Wie Sie sehen, kommen Sie in Binz auch kulinarisch auf Ihre Kosten und können viel Schönes entdecken. Steht Ihnen abends der Sinn nach einem kleinen Absacker, besuchen Sie doch ruhig die Bar Loev, die Cocktailbar in der Villa Salve oder auch die im Strandhotel Binz. Während Sie sich in letzterem gediegen in die großen Sessel am Kamin kuscheln können, locken die Villa Salve und die Bar Loev mit Livemusik und Lounge-Charakter.
Title | Address | Description |
---|---|---|
Bäckerei Peters | Heinrich-Heine-Straße 2, 18609 Binz, Deutschland | Heinrich-Heine-Straße 2 18609 Binz |
Villa Salve | Strandpromenade 41, 18609 Binz, Deutschland | Strandpromenade 41 18609 Binz |
Diavolo | Strandpromenade 17, 18609 Binz, Deutschland | Strandpromenade 17 18609 Binz |
Fischmarkt Restaurant & Strandhotel Binz | Strandpromenade 33, 18609 Binz, Deutschland | Strandpromenade 33 18609 Binz |
Peter Pane | Strandpromenade 23, 18609 Binz, Deutschland | Strandpromenade 23 18609 Binz |
Fischräucherei Kuse | Strandpromenade 3, 18609 Binz, Deutschland | Strandpromenade 3 18609 Binz |
Rialto | Hauptstraße 21/23, 18609 Binz, Deutschland | Hauptstraße 21/23 |
Eriks Waffelstuben | Hauptstraße 2, 18609 Binz, Deutschland | Hauptstraße 2 |
Bar Loev | Hauptstraße 20, 18609 Binz, Deutschland | Hauptstraße 20 18609 Binz |
freustil | Zeppelinstraße 8, 18609 Binz, Deutschland | Zeppelinstraße 8 18609 Binz |
Café Torteneck | Hauptstraße 8, 18609 Binz, Deutschland | Hauptstraße 8 |
Junge Die Bäckerei | Schillerstraße 2, 18609 Binz, Deutschland | Schillerstraße 2 18609 Binz |
Filou – Restaurant am Meer | Strandpromenade 46, 18609 Binz, Deutschland | Strandpromenade 46 18609 Binz |
Lebensmittel, Shopping und Mode
Einkaufen und Geschäfte in Binz
Inspiration an der See
Der zauberhafte Ort mit seiner malerischen fünf Kilometer langen Küste hat alles, was man sich wünschen kann. Zwischen Baden, Wandern und Sightseeing können Sie hier hervorragend einkaufen und sich durch die kleinen Läden des Ortes inspirieren lassen.
Was darf es denn heute sein?
Aktuelle Modetrends und neue Anregungen bekommen Sie nicht nur beim Bummel durch die Stadt, was Schmuck, Uhren oder Schuhe betrifft. Binz steht auch für modernes Design, Inneneinrichtung und innovative Gestaltungsideen für Haus und Garten – also für das Besondere.
Lebensmittel einkaufen
Doch nicht immer braucht man ein Restaurant, manchmal soll es auch nur schnell eine Selters für den Strand sein, die Sie im EDEKA Markt in der Schillerstraße und Dünenstraße oder auch im NETTO an der Prorer Chaussee ohne weiteres bekommen. Natürlich finden Sie in Binz alle Waren des täglichen Bedarfs- von der vergessenen Zahnbürste bis zum frischen Gemüse, falls Sie auch einmal selbst kochen möchten, auch ein Reformhaus findet man in der Zeppelinstraße. Für Späteinkäufer gibt es auch einen Rewe, welcher bis 22:00 geöffnet hat.
Blumengeschäft Tulpenknicker
Das brauchen Sie auch, wenn jemand Geburtstag hat oder Sie Ihre Liebsten mit einer Aufmerksamkeit belohnen möchten. Am Kreisverkehr von Binz finden Sie den Blumenladen Tuplenknicker, hier erwartet Sie eine schöne Auswahl an Blumen, Blumegestecken und Blumendeko.
Schuhe für Strand und Ferien
Schuhe und Sonnenbrillen, die wie Uhren und Schmuck zu einem guten Outfit passen, erhalten Sie auf einem kleinen Bummel durch die Läden des Ortes. Schuhe bekommen Sie im Schuhparadies Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG. Hier haben Sie die Wahl zwischen bequemen Strandschuhen, Alltagsschuhen für kurze und lange Wege oder High-Heels.
Sonnenbrille und Optiker
Eine gute Sonnenbrille für den Strand bekommen Sie bei der Augenblick Augenoptik. Die gut ausgebildeten Optiker haben nicht nur das nötige Fachwissen, Sie wissen auch, was Ihnen steht. Falls Ihre Brille während des Aufenthalts Schaden genommen hat, kann er hier schnell und unkompliziert behoben werden.
Lesestoff für Bücherwürmer
Bevor Sie Ihre Brille notfalls beim Optiker lassen, sollten Sie noch einmal schnell in der Bücherinsel einkehren. Das riesige Büchersortiment wird Sie begeistern. Neben Bestsellern und Strandliteratur finden Sie hier auch Postkarten und nette kleine Mitbringsel. Bücher oder Hörbücher, die nicht vorrätig sind, lassen sich innerhalb von einem Werktag bestellen.
Schmuck und Uhr
Digitalisierung funktioniert auch auf der Insel. So auch beim Schmuckhändler und Uhrenladen Friedrichs, der ständig auf der Suche nach neuen Trends ist. Deshalb finden Sie in dem Familienbetrieb nicht nur die klassischen Uhrenmarken wie Bruno Söhnle, Festina und Bering, sondern auch Haemmer, Police und Watchpeople. Beim Schmuck sind es dann Thomas Sabo, Pandora, Nomination und DUR vertreten.
Bernsteinschmuck
Erleben Sie die Tradition des Bernsteinschmucks im Binzer Bernsteinzimmer und entdecken Sie einzigartige Schmuckstücke. Beim Shoppen in der Hauptstraße finden Sie dieses schöne Geschäft mit handgefertigten Unikaten, die die Schönheit der Ostsee widerspiegeln. Tauchen Sie ein in die Welt des Bernsteins und lassen Sie sich von seinen warmen Farben verzaubern.
Inneneinrichtung und Dekoration
Für die Verschönerung Ihrer Wohnatmosphäre finden Sie auch im Design-Haus neue Anregungen. Exklusive Leuchter, Schalen, Lichtelemente, Silber- oder Steinschmuck und andere Schätze warten im Geschäften, um den Besitzer zu wechseln.
Title | Address | Description |
---|---|---|
Edeka Lübke | Dünenstraße 57, 18609 Binz, Deutschland | Dünenstraße 57, 18609 Binz |
Edeka Preller | Schillerstraße 5, 18609 Binz, Deutschland | Schillerstraße 5, 18609 Binz |
Reformhaus Rügen | Zeppelinstraße 5, 18609 Binz, Deutschland | Zeppelinstraße 5, 18609 Binz |
Rewe | Bahnhofstraße 49, 18609 Binz, Deutschland | Bahnhofstraße 49, 18609 Binz |
Schuhparadies Binz | Hauptstraße 10, 18609 Binz, Deutschland | Hauptstr. 10, 18609 Binz |
Bücherinsel Binz | Hauptstraße 2, 18609 Binz, Deutschland | Hauptstraße 2, 18609 Binz |
Das Bernsteinzimmer | Hauptstraße 9, 18609 Binz, Deutschland | Hauptstraße 9, 18609 Binz |
Der Tulpenknicker | Proraer Chaussee 3b, 18609 Binz, Deutschland | Proraer Chaussee 3B, 18609 Binz |
Augenblick- Optik | Hauptstraße 5, 18609 Binz, Deutschland | Hauptstraße 5, 18609 Binz |
Friedrichs Uhren & Schmuck | Hauptstraße 14, 18609 Binz, Deutschland | Hauptstraße 14, 18609 Binz |
Design House Binz | Hauptstraße 6, 18609 Binz, Deutschland | Hauptstraße 6, 18609 Binz |
Zeit für die Familie und für Sie
Strand, Wellness und Sport in Binz
Verwöhnen mit und ohne Strandkorb
Sollte Shopping nicht das sein, was Sie auf Rügen suchen, nehmen Sie sich doch einfach etwas Zeit für sich. Die finden Sie in den SPAs des Ortes, bei der Kosmetik und Fußpflege oder einfach am Strand. Setzen Sie sich doch in einen Strandkorb und lauschen Sie den Wellen. Spüren Sie den Wind im Haar und den Sand unter Ihren Füßen. Oder Sie schauen einfach Ihren Kindern beim Burgen bauen zu. Wenn Sie sich in einem Strandbereich von Binz niederlassen, an denen der Bademeister wacht, können Sie auch kurz mal loslassen und Kraft tanken für all die vielen Freizeitmöglichkeiten auf der Insel.
Erlebnisse für Groß und Klein
Diese Tage am Meer in der Familie werden in Erinnerung bleiben und Sie selbst kommen auch etwas zur Ruhe. Zahlreiche Orte wie Karls Erdbeerhof oder auch das Erlebnisbad warten darauf, entdeckt zu werden. Sie sind nicht nur kinderfreundlich, sondern auch barrierefrei. So wie der Baumwipfelpfad, den man mit Rollstuhl und Kinderwagen problemlos erklimmen kann. Sollte dies nicht an Action reichen, können Sie in Binz auch Surfen, Wasserskifahren oder es in Kursen lernen.
Pflege und Beauty
Nach dem Sonnenbad ist bekanntlich vor dem Sonnenbad und zwischendurch braucht Ihr Körper und vor allem Ihre Haut etwas Ruhe und Pflege. Die bekommt sie in der Beautyworld. Hier können sich Kunden jeden Alters verwöhnen lassen. Egal ob die jugendliche Haut Hilfe braucht, Sie sich einfach nur pflegen lassen wollen oder das eine oder andere Fältchen verschwinden soll. Natürlich sorgt das SPA in der Wylichstraße auch für den gepflegten Mann. Um Ihre Haare kümmert sich der Frisör Haarsnieder. Sind Sie sich unsicher, was zu Ihnen passt oder möchten Sie Neues ausprobieren, berät sie das Team vor Ort auch gern mit einer individuellen Typberatung. Ihren Füßen können Sie im Fußpflegesalon Babiarz die verdiente Aufmerksamkeit schenken lassen. Man tut in dem kleinen Salon in der Margaretenstraße alles dafür, dass Sie wieder auf die Beine kommen.
Spa und Wellness in Binz
Ist mal kein Strandwetter oder Sie machen vielleicht außerhalb der Badesaison bei uns Urlaub, dann bietet sich vielleicht ein Besuch in der Binz-Therme mit Wellness & Spa Bereich des Seehotels der Dorintkette an. Außer-Haus-Gästen wird empfohlen, sich vor dem Besuch über aktuelle Verfügbarkeiten zu informieren Tel. 038393 – 6 1502 oder wellness.binz-therme@dorint.com.
Spielplätze im Ostseebad
Zum Rasten während einer Radtour mit Kindern eignen sich Spielplätze gut. Nach einem kleinen Tipp ist Toben eine willkommene Abwechslung für die Kleinen, während es sich die Eltern auf einer der umliegenden Bänke gemütlich machen können. Besonders schöne Spielplätze finden Sie am Schmachter See oder in der Heinrich-Heine-Straße im Kurpark.
Windsurfen, Wasserski und Bootstour
Sind Sie eher aktiver unterwegs und eine typische Wasserratte, dann finden Sie am Strandabgang 45 einen Wassersportstützpunkt. Hier kann man an Segel- und Surfkursen teilnehmen, ein Tretboot oder SUP-Board ausleihen. Kompetente Ansprechpartner sind hier die Mitarbeiter vom Wassersport Binz, die auch Kurse im Stand-up-Paddeling für große und kleine Schüler anbieten.
Strandkorb mieten
Der Strandaufenthalt wird erst so richtig zum Vergnügen mit einem eigenen Strandkorb. Hier finden Sie Ihren Strandkorbvermieter:
Strandabgänge 11 und 12
Strandkorbvermietung Andre Klier, Tel 0178/2352818
Strandabgang 23
Strandkorbvermietung Dohr23 Ulf Dohrmann, Tel 38393 30407, E-Mail: info@dohrmann.ag
Strandabgang 36
Strandkorbvermietung Cubanato Manuel Cardona, Tel Tel.: 0171/5641216, E-Mail: cubarnito.binz@gmail.com
Der passende Strandabgang zur Unterkunft:
Atelier-Apartment Ambienta Strandabgang 12, zu erreichen über die Schwedenstrasse
Villa Herbstwind, und Ferienhaus Rügen Strandabgang 23, zu erreichen über die Wylichstrasse
Strandapartment Strandidyll Strandabgang 25
Apartment-Villa Steinfurth Strandabgang 35
Fahrrad leihen
Hier können Sie ein Fahrrad leihen:
- Pauli’s Radshop https://www.ruegen-bike.de/ Hauptstraße 9a, 18609 Ostseebad Binz, Tel 038393- 669 24
- Zweiradhandel Deutschmann, Dollahner Str.17 , 18609 Ostseebad Binz, Tel 038393- 32420
Title | Address | Description |
---|---|---|
Strandkorbvermietung Cubanato | Strandzugang 36, 18609 Binz, Deutschland | Strandabgang 36, 18609 Binz |
Beautyworld | Wylichstraße 11, 18609 Binz, Deutschland | Wylichstraße 11 18609 Binz |
Haarsnieder | Wylichstraße 6a, 18609 Binz, Deutschland | Wylichstraße 6a |
Fußpflegesalon Babiarz | Margaretenstraße 14, 18609 Binz, Deutschland | Margaretenstraße 14 18609 Binz |
Pauli's Radshop | Hauptstraße 9A, 18609 Binz, Deutschland | Hauptstraße 9A |
Zweirad Deutschmann | Proraer Chaussee 4A, 18609 Binz, Deutschland | Proraer Chaussee 4A |
Spielplatz Heinrich-Heine-Straße | Schwedenstraße 1, 18609 Binz, Deutschland | Schwedenstraße 1 18609 Binz |
Wasserspielplatz Schmachter See | Wylichstraße, 18609 Binz, Deutschland | Wylichstraße |
Wassersport Binz | Strandpromenade 66, 18609 Binz, Deutschland | Strandpromenade 46 |
Seehotel Binz- Therme | Strandpromenade 76, 18609 Binz, Deutschland | Strandpromenade 76, 18609 Binz |
Bestens organisiert: Urlaub in Binz ohne Sorgen
Arzt, Apotheke & Co. in Binz
Medizinische Versorgung im Ostseebad
Besonders für Familien mit Kindern ist Organisation überlebenswichtig, auch was die medizinische Versorgung angeht. In dieser Hinsicht ist Binz ein wunderbarer Ort, um es sich mit seinen Lieben sorgenfrei gut gehen zu lassen. Es gibt genug Mediziner verschiedener Fachrichtungen sowie Apotheken in Binz. Das betrifft nicht nur das Standard-Programm, sondern auch Homöopathie oder Pflanzenheilkunde, wenn Sie den Zipperlein und Krankheiten erst einmal sanft begegnen möchten.
Im Notfall hilft das Sana Klinikum
Kommt es hart auf hart sind Sie im Sana-Krankenhaus auf Rügen in besten Händen. Die Klinik verfügt über eine eigene Kinderfachabteilung. Krankheiten treffen aber nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene. Alle werden in Bergen auf Rügen mit Ärzten verschiedener Fachrichtungen sehr gut versorgt.
Zahnarzt und Hausarzt in Binz
Schmerzt der Zahn oder Sie brauchen andere ärztliche Versorgung, empfehlen wir Ihnen die Hausarztpraxis von Dr. Sybille Funk und die Zahnärztin Julia Kummer. Beide sind für ihre Patienten immer da und haben einen ausgezeichneten Ruf.
Apotheke in Binz
In der Kur-Apotheke-Rügen werden Sie bestens bedient und erhalten benötigte Medikamente schnell. Die Mitarbeiter dort sind nicht nur auf Sonnenbrände und Co. spezialisiert, sondern auch auf Pflanzenheilkunde und Babys.
Doktor für Ihr Auto: Werkstatt Binz
Einen kompetenten Autodoktor finden Sie im Autohaus Behrenwolt, bei dem eine Reparatur nicht lange dauert. Sollten Sie doch 1-2 Tage warten müssen, ist das nicht schlimm. Denn teilweise werden Sie Ihr Auto ohnehin zum Schutz der Flora und Fauna in Binz stehen lassen und einige Schritte laufen müssen.
Versorgung für Ihr Auto: Tankstelle, E-Station
Trotz allem finden Sie auch als Autofahrer alles, um bestens vom Fleck zu kommen. Etwa die Tankstelle in der Proraer Chaussee. Wie Sie merken, ist für alles gesorgt und einem tollen Urlaub im milden, regenarmen Ostseebad Binz steht nichts mehr im Wege.
Eine E-Tankstelle finden Sie am Haus des Gastes in der Heinrich-Heine-Str. 7.
Title | Address | Description |
---|---|---|
Allgemeinmedizinerin Dr. Funk | Margaretenstraße 14, 18609 Binz, Deutschland | Margaretenstraße 14 18609 Binz |
Zahnärztin Julia Kummer | Margaretenstraße 14, 18609 Binz, Deutschland | Margaretenstraße 14 |
Kur-Apotheke-Rügen | Dünenstraße 34A, 18609 Binz, Deutschland | Dünenstraße 34A 18609 Binz |
Autohaus Behrenwolt | Bahnhofstraße 33, 18609 Binz, Deutschland | Bahnhofstraße 33 18609 Binz |
Tankstelle Proraer Chaussee | Proraer Chaussee 8, 18609 Binz, Deutschland | Proraer Chaussee 8 18609 Binz |
Natur, Historisches und Angebote für Kinder
Sehenswürdigkeiten und Ausflüge auf Rügen
Ausflugsziele für Ihre Ferien auf Rügen
Egal, wo Ihre Interessen liegen und ob Sie Natur-, Geschichtsliebhaber oder Wanderer sind, die einfach nur die Ruhe genießen möchten, Sie finden Ihre ganz persönlichen Ausflugsziele bei dem reichhaltigen Angebot an Sehenswürdigkeiten in und um Binz.
Granitzer Jagdschloss
Das Granitzer Jagdschloss wurde zwischen 1837-18476 vom Berliner Architekten Johann Friedrich Steinmeyer für Fürst Wilhelm I. zu Putbus erreichtet. Die freundschaftliche Beziehung zum preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm führte zusätzlich zur Beauftragung des Star-Architekten Berlins, Karl Friedrich Schinkel. Er konzipierte auf dem Tempelberg den 38 Meter hohen Mittelturm, von dem Sie bei gutem Wetter einen traumhaften Blick über die Insel haben.
Zu Zeiten Schinkels diente das Jagdschloss der Familie zu Putbus der Unterbringung ihrer fürstlichen Gäste während der Saison. Seit Generationen waren vornehmlich die Herren der Putbusser Fürstenfamilie passionierte Jäger und das Gebiet um Granitz eins der besten Jagdreviere Deutschlands.
Heute ist das Schloss eins der beliebtesten Ausflugsziele und ein Wahrzeichen Rügens. Mit seinen 250.000 Besuchern hält es den Besucherrekord unter den Schlössern Mecklenburg-Vorpommerns. Aber auf der „Krone Rügens“ steigen Sie nicht nur tiefer in die Familiengeschichte des Putbusser Fürstentums ein, Sie können hier auch Ihre eigene schreiben und heiraten.
Für Besucher, die sich nur verwöhnen lassen möchten, wartet die hauseigene Brennerei mit ausgesuchten Speisen und prickelnden, teils hochprozentigen Getränken. Nicht nur aus diesem Grund sollten Sie den bequemen Jagdschlossexpress von Binz aus nutzen. Autos sind auf dem Weg zum Schloss ohnehin nicht erwünscht.
Karls Erdbeerhof
Einen Besucherrekord der anderen Art hält der Erdbeerhof in Zirkow und dies nicht nur, weil er so besonders kinderfreundlich und barrierefrei ist. Wie alle Karls Erlebnisdörfer ist er eine Mischung aus Hofladen, Mit-Mach-Manufakturen, Bauernhof, Restaurantbetrieb und anderen Attraktionen. Insgesamt bietet der Erlebnishof auf Rügen alles, was sich Groß und Klein für einen erlebnisreichen Ausflug wünschen: Einen Naturlehrpfad, eine Bobbycar-Bahn, eine „Tubben-Rutsche“, eine Traktorbahn, einen Kleintier-Zoo, Rügens größten Rutsch- und Kletterturm sowie ein Rolli-Karussell. Besucher mit und ohne Handicap können hier gemeinsam Fahrt aufnehmen und das auch noch kostenfrei.
Wer selbst etwas Schönes als Mitbringsel erschaffen möchte, besucht am besten eine der Manufakturen, die wie der gesamte Hof jeden Tag im Jahr geöffnet sind. Hier können Sie eigenes Geschirr herstellen, Kinderstühle gestalten oder Ihre ganz persönliche Schokoladenkreation entdecken. Auch im Winter ist der Erdbeerhof immer einen Besuch wert. Naschen Sie sich einfach mit Ihrer Familie oder auch allein durch die Plätzchenbäckerei oder treffen Sie den Weihnachtsmann persönlich.
Ausflugsziel Kap Arkona
Ein besonderes Ausflugsziel ist das Kap Arkona. Wie das Granitzer Jagdschloss ist es eines der Wahrzeichen Rügens. Das Flächendenkmal gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen, weil Sie auf der sonnenreichen Spitze der 43 Meter hohen Steilküste weit über die Insel sehen können.
Ein über Jahrtausende gewachsener Kreide- und Geschiebemergel hat seine Geschichte, genau wie das denkmalgeschützte Fischerdorf Vitt nebenan. Neben einer wundervollen Aussicht vom Kap Arkona überrascht die unmittelbare Umgebung ihre Besucher mit zwei Leuchttürmen, einem Peilturm, der slawischen Jaromasburg und zwei Militärbunkern. Möchten Sie sich zwischen den Wanderungen etwas stärken, finden Sie kleine und große Restaurants für jeden Geschmack.
Wanderung zum Königsstuhl
Ein weiteres Wahrzeichen Rügens ist der Kreidefelsen Königsstuhl. Von seiner 120 Meter hohen Aussichtsplattform haben Sie einen herrlichen Blick auf die Ostsee. Um dem Namen des Königstuhls ranken sich viele Sagen. Angeblich sollte er darauf zurückzuführen sein, dass der schwedische König Karl der XII. von dieser Stelle 1715 ein Seegefecht gegen die Dänen führte, das ihn so ermüdet hat, dass er sich einen Stuhl bringen ließ. Die Erwähnung des Königstuhls ist allerdings schon in den Reiseberichten des Pfarrherren Rhenan 1584 zu finden.
Wie dem auch sei, das Erklimmen der wuchtigen Granitstufen lohnt sich. Zu Fuß erreichen Sie ihn entlang des 11 Kilometer langen Wanderweges von Sassnitz aus. Nutzen Sie das Auto, finden Sie in Hagen, einen Großparkplatz und können von hier aus per pedes die Besichtigung des Nationalparks Zentrum Königsstuhl beginnen. Der drei Kilometer lange Weg führt Sie dann durch ein ganz besonderes Naturerlebnis, das nicht umsonst ein UNESCO-Weltnaturerbe ist.
Festspiele Störtebeker
Sagenumwittert ist auch der wahrscheinlich eng mit Rügen verbundene Störtebeker. Der trinkfeste Seeräuber, der nicht anders hieß als das niederdeutsche „Stürz den Becher“ sollte wie seine 73 Gefährten 1401 in Hamburg enthauptet werden. Der Bürgermeister Hamburgs willigte wohl ein, allen Männern das Leben zu schenken, an denen Störtebeker nach seiner Enthauptung vorbeiginge. Es waren der Sage nach 11 Getreue, bis ihn ein Hindernis aus der Bahn warf. Der Bürgermeister brach sein Versprechen, geköpft wurden trotzdem alle seine 73 Kameraden.
Eine schauerliche Sage also, die den jährlich stattfindenden Störtebeker-Festspielen ihren Namen gab. Ihre Geschichte wird auf einer größten Freilichtbühnen Europas mit über 150 Mitwirkenden, 30 Pferden, wilden Reitern, 4 Schiffen, spektakulären Stunts, beeindruckenden Spezialeffekten und einem romantischen Feuerwerk in jedem Jahr neu erzählt.
Tagesausflug zur Insel Hiddensee
Vollkommen entspannt geht es im Gegensatz dazu auf Hiddensee zu. Auf Rügens schöner Schwester „dat söte Länneken (das schöne Ländchen)“ sind nicht einmal Autos erlaubt und so werden Sie unzähligen Fahrrädern, Tandems und Pferdefuhrwerken auf dieser traumhaften Insel begegnen. Vollkommen entschleunigt können sich Naturliebhaber an den reizvollen Küsten, Wäldern, Heidelandschaften und der Vielfalt der Tiere erfreuen. Sie gehören wie die ganze Insel zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und sind damit geschützt.
So wundert es nicht, dass die malerischen Häuser, das Kloster Sankt Nicolaus, das Leuchtfeuer Gellen oder auch der Leuchtturm in Dornbusch schon Schriftsteller wie Gerhart Hauptmann und Asta Nielsen zu neuen Werken inspiriert haben. Sie suchen Ruhe und Entspannung? Dann sind Sie auf Hiddensee genau richtig.
Auf dem Baumwipfelpfad Rügen entdecken
Ruhe finden Sie auch im Osten der Insel, rund um den barrierefreien Baumwipfelpfad. In dem früheren militärischen Sperrgebiet leben heute geschützte Pflanzen- und Tierarten, die Sie auf dem Weg über die Baumkronen der Insel von oben entdecken können. Dazu müssen Sie den 40 Meter hohen Aussichtsturm erklimmen, der einem Adlerhorst nachempfunden ist. Der Rundblick über die Baumwipfel, Teile der Insel und hin zum Jasmunder Bodden und der Prorer Wiek wird Sie für die mäßigen Anstrengungen des Aufstiegs entschädigen.
Mit seinen zauberhaften Buchenwäldern, den geheimnisvollen Erlenbrüchen und 4.000 Jahre alten Feuersteinfeldern ist die Umgebung des Baumwipfelpfads etwas ganz Besonderes. Das Schönste ist, dass die 1.250 Meter bei einer maximalen Steigung von sechs Prozent auch problemlos mit einem Kinderwagen oder Rollstuhl zu bewältigen sind.
Sassnitz auf Rügen
Von dort aus sind es nur 13 Kilometer mit dem Auto oder Bus bis nach Sassnitz. Der staatlich anerkannte Erholungsort ist seit 1890 vom kleinen Fischerdorf zum gut besuchten Seebad gewachsen und hat seinen Besuchern einiges zu bieten: vom Tierpark, über den Stadthafen, den Schmetterlingspark, das U-Boot-Museum bis zum Schloss Dwasieden. Für die alten Buchenurwälder in Deutschland kleinstem Nationalpark erhielt die zweitjüngste Stadt Mecklenburg-Vorpommerns 2012 den UNESCO-Naturerbe-Titel.
Title | Address | Description |
---|---|---|
Jagdschloss Granitz | Jagdschloß Granitz 1, 18609 Binz, Deutschland | Jagdschloß Granitz 1 18609 Binz |
Karls Erdbeerhof | Binzer Str. 32, 18528 Zirkow, Deutschland | Binzer Straße 32 18528 Zirkow |
Kap Arkona | Arkona 3, 18556 Putgarten, Deutschland | Arkona 3 18556 Putgarten |
Königsstuhl | Stubbenkammer 2, 18546 Sassnitz, Deutschland | Stubbenkammer 2 18546 Sassnitz |
Störtebeker | Am Bodden 100, 18528 Ralswiek, Deutschland | Am Bodden 100 18528 Ralswiek |
Insel Hiddensee | Hafenweg 44B, 18569 Schaprode, Deutschland | Übersetzen von: Hafenweg 44B 18569 Schaprode |
Baumwipfelpfad Rügen | Forsthaus Prora 1, 18609 Binz, Deutschland | Forsthaus Prora 1 18609 Binz |
Sassnitz | Hafenstraße 12i, 18546 Sassnitz, Deutschland | Hafenstraße 12i 18546 Sassnitz |
Und Ihre Ferienunterkunft in Binz?